Juniorteam Alb
Juniorteam Alb – Vier Vereine, Ein Ziel !
Die Spielgemeinschaft „Juniorteam Alb“ ist eine Kooperation der vier Vereine
SV Heldenfingen, SV Söhnstetten, TSV Gussenstadt und RSV Heuchlingen.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist eine zeitgemäße Förderung von Kindern und
Jugendlichen im Bereich des Jugendfußballs. Um dieses Ziel zu erreichen,
nehmen die rund 100 Spieler der vier Vereine seit der Saison 2011/12 in den
Mannschaften der A-, B- und C-Junioren und seit 2012/13 auch die D-Junioren
Die Spielgemeinschaft „Juniorteam Alb“ ist eine Kooperation der vier Vereine
SV Heldenfingen, SV Söhnstetten, TSV Gussenstadt und RSV Heuchlingen.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist eine zeitgemäße Förderung von Kindern und
Jugendlichen im Bereich des Jugendfußballs. Um dieses Ziel zu erreichen,
nehmen die rund 100 Spieler der vier Vereine seit der Saison 2011/12 in den
Mannschaften der A-, B- und C-Junioren und seit 2012/13 auch die D-Junioren
gemeinsam am Spielbetrieb teil.
Juniorteam Alb 2021/2022 mit Herrn Wiedenmann von der Volksbank Brenztal eG
Die „SGM Juniorteam Alb“ wird dabei als langfristiges Projekt gesehen,
da alle beteiligten Kooperationsvereine diese Art der Nachwuchsförderung
als wichtiges Zukunftsmodell vor allem für kleinere Vereine bewerten.
da alle beteiligten Kooperationsvereine diese Art der Nachwuchsförderung
als wichtiges Zukunftsmodell vor allem für kleinere Vereine bewerten.
Die Ziele der SGM Juniorteam Alb:
- alle Jugendlichen spielen in ihrer jeweiligen Altersklasse
- ein effektives Training durch homogene Leistungsgruppen
- die individuelle Förderung aller Spieler, unabhängig ihres Leistungsniveaus
- eine enge Bindung der Spieler an den jeweiligen Heimatverein
- die Aufstiegschancen in höhere Spielklassen verbessern
- Steigerung der Attraktivität der Spiele für die Zuschauer
- viele Spieler vom Juniorenbereich in den Herrenbereich bringen
Das Angebot der SGM Juniorteam Alb:
- 7 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz
- 4 Hallen im Winter
- ausgebildete und motivierte Trainer und Betreuer
- optimale Ausrüstung für den Trainings- und Spielbetrieb
Weitere Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Jugendleitern der Vereine
und auf Anfrage per Mail an juniorteam-alb@gmx.de
RSV Heuchlingen: Samuel Eckardt, Telefon 0151 - 11094308
TSV Gussenstadt: Nick Reiner, Telefon 0173 - 6832724
SV Söhnstetten: Chris Vida, 0152-34363516 / Tim Maßmann-Köpf, 0176-54324072
SV Heldenfingen: Jens Halliger, Telefon 0176 - 51042319
A-Junioren
1 Team (Jahrgänge 2005 und 2006)
Trainingsort: Heldenfingen / Heuchlingen
Spielort: Heuchlingen
Für den Spielbetrieb verantwortlich: RSV Heuchlingen
B-Junioren
1 Team (Jahrgänge 2007 und 2008)
Trainingsort: Heuchlingen / Söhnstetten
Spielort: Söhnstetten
Für den Spielbetrieb verantwortlich: SV Söhnstetten
B-Junioren
1 Team (Jahrgänge 2007 und 2008)
Trainingsort: Heuchlingen / Söhnstetten
Spielort: Söhnstetten
Für den Spielbetrieb verantwortlich: SV Söhnstetten
C-Junioren
1 Team (Jahrgänge 2009 und 2010)
Trainingsort: Gussenstadt / Söhnstetten / Heldenfingen
Spielort: Gussenstadt
Für den Spielbetrieb verantwortlich: TSV Gussenstadt
1 Team (Jahrgänge 2009 und 2010)
Trainingsort: Gussenstadt / Söhnstetten / Heldenfingen
Spielort: Gussenstadt
Für den Spielbetrieb verantwortlich: TSV Gussenstadt
D-Junioren
1 Team (Jahrgänge 2011 und 2012)
Trainingsort: Heuchlingen / Heldenfingen
Spielort: Heldenfingen
Trainingsort: Heuchlingen / Heldenfingen
Spielort: Heldenfingen
Für den Spielbetrieb verantwortlich: SV Heldenfingen